0176 23235320     E-Mail schreiben    
Kontakt   

Familienaufstellung - was ist das?

Unsere Einstellung dem Leben gegenüber und unsere Sicht auf die Welt wird zu einem großen Teil von unserer Familie (Herkunftsfamilie) geprägt. Hier lernen wir die ersten Regeln und Normen. Manche dieser Regeln und Ansichten wirken seit Generationen und können unsere Gefühle und unser Handeln beeinflussen. Vieles davon ist uns nicht bewusst. Eine Familienaufstellung liefert ein neues Bild auf die eigene Familie und auf unsere Gefühle den anderen Mitgliedern gegenüber.

Auch mit Blick auf die aktuelle Familie kann eine Aufstellung wertvolle Erkenntnisse bringen.

Wann ist eine Familienaufstellung sinnvoll?

Eine Familienaufstellung ist kein Allheilmittel und auch nicht bei jedem Thema indiziert.

Wer eine Familienaufstellung machen möchte, sollte eine konkrete Frage haben wie bspw
.
  • Unerklärliche immer wiederkehrende Belastungen, Krisen, Trennung oder Scheitern von Lebensplänen
  • Vermutete Blockaden durch Glaubenssätze, die im Familiensystem gelten (Mach niemals Schulden! Eine Trennung ist Sünde! etc.)
  • Starke Schuldgefühle, Verpflichtungen oder Gewissensbisse, die nicht erklärbar sind
  • Ein vermutetes oder tatsächlich erlebtes Trauma (eine Aufstellung ersetzt allerdings keine Psychotherapie!)
  • Zerwürfnisse, Konflikte, Vermeidung von Kontakt mit Familienmitgliedern
  • Selbstwertprobleme, sofern sie in der frühen Kindheit begründet sind

Dauer einer Aufstellung

Eine Aufstellung dauert meist 1 – 2 Stunden, manchmal auch etwas länger. Vorgespräche und eventuell die Erstellung eines Genogramms kommen noch hinzu. Auch Nachbesprechungen erfordern noch Zeit. Aufstellungen werden oft im Rahmen von Aufstellungsabenden oder ganzen Wochenenden durchgeführt. So sind genügend Personen anwesend, die als Stellvertreter zur Verfügung stehen. Diese Zeit sollte dann auch mit eingeplant werden, obwohl die eigene Aufstellung nur einen Bruchteil der Zeit in Anspruch nimmt. Für manche tiefgreifende Themen reicht eine einzelne Aufstellung jedoch manchmal nicht aus, es kann sein, dass weitere Aufstellungen erforderlich sind.

Ablauf einer Aufstellung

Wer gehört zur Familie? Wer hat mit dem relevanten Problem zu tun? Nachdem die wichtigsten Mitglieder benannt sind, wird jeweils ein Stellvertreter ausgesucht und vom Klienten intuitiv im Raum positioniert.
mehr erfahren
Für eine erste Aufstellung erlaube ich mir 130 Euro zu berechnen, weitere Folgeaufstellungen biete ich für 110 Euro an.

Mitsteller können für 15 Euro einer Aufstellung beiwohnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Solltest Du einmal einen Einzeltermin nicht wahrnehmen können, kann dieser bis zu 48 Stunden vorab kostenfrei abgesagt werden.
Später ist der vollständige Betrag zu bezahlen